Verbundsicherheitsglas (VSG) besteht aus mindestens zwei Flachglasscheiben,
die mit einer elastischen, reißfesten Hochpolymerfolie, meist Polyvinylbutyral (PVB)
oder Sentryglas plus (SGP), so miteinander verbunden sind, dass bei einem Bruch
der Scheiben die Bruchstücke an der Folie haften bleiben.
Dies mindert das Risiko von Schnitt- oder Stichverletzungen bei Zerstörung der
Scheiben und ermöglicht nach dem Bruch eine Resttragfähigkeit der VSG-Einheit.
Achtung:
Die Kanten der Glasscheiben sind scharfkantig.
Gläser mit gechliffenen oder polierten Kanten sind gegen Aufpreis ebenfalls erhältlich.